Presence Remains – Eine Schule der verkörperten Begegnung
Presence Remains ist die Linie, die sich durch all meine Arbeit zieht.
Sie verbindet Spiel, Tanz, Kampfkunst, Achtsamkeit und Beziehungsarbeit zu einem Erfahrungsfeld für Bewusstsein, Verbindung und Transformation.
Im Kern steht eine Praxis:
👉 Präsenz bleibt.
Egal, ob wir in Konfrontation oder Kollaboration, in Anziehung oder Abgrenzung, in Spannung oder Entspannung sind – das, was trägt, ist die Fähigkeit, im Hier und Jetzt zu bleiben.
Ein Koan als Leitfaden
Ein Schüler fragte den Meister: „Wie übe ich den Weg?“
Der Meister antwortete: „Wenn du gehst, geh. Wenn du sitzt, sitz. Aber vor allem: zögere nicht.“
Koans wie dieses sind das Herz von Presence Remains.
Es erinnert uns daran: Die Essenz der Praxis ist nicht kompliziert. Sie liegt im vollen Eintreten in die jeweilige Situation – ob in einem Spiel, einem Gespräch, einer Bewegung oder einer Beziehung. “Be here, now.”
Was passiert in den Workshops?
Die Workshops sind kein Fitnesskurs und auch kein Tanzabend.
Sie sind ein Feld von Spielen und Übungen, die Achtsamkeit, Präsenz und Deep Listening aktivieren:
Gruppenspiele öffnen den Raum für Spontanität, Humor und Vertrauen.
Partnerübungen laden dazu ein, zuzuhören – nicht mit den Ohren, sondern mit Haut, Atem und Bewegung.
Körperdialoge ersetzen verbale Diskussion: statt Argumentieren üben wir, in Bewegung zu antworten.
Konfrontation & Kollaboration werden erforscht, um zu erkennen, wie wir mit Spannung umgehen und wie sich daraus Verbindung formen kann.
Imagination & Tools (wie Bälle, Stöcke oder Seile) helfen uns, unkontrollierbare Ereignisse poetisch zu verarbeiten.
Durch diese Spiele entsteht eine verkörperte Meditation: Wir üben nicht nur, im Kopf präsent zu sein, sondern mit dem ganzen Körper.
Presence Remains & Relationship Agreements
Presence Remains ist auch die verkörperte Seite der Relationship Agreements Workshops (sharingcircle.ch/workshops).
Dort arbeiten wir mit Sprache, Kommunikation und klaren Absprachen.
Im Playfight-Setting übertragen wir diese Logik in den Körper:
Wie fühlt es sich an, „Nein“ zu sagen?
Wie verkörpere ich ein klares „Ja“?
Wie halte ich Kontakt, auch wenn es unbequem wird?
So verbinden sich Worte und Körper zu einer integralen Praxis: Sprache wird Fleisch, Präsenz wird Handlung.
Inhalte der Kurse
Effizienz und Steigerung der Koordination
Studium von Momentum, Rhythmus, Mobilität
Imagination als Quelle von Bewegung
Ruhe und Gelassenheit in kognitiv komplexen Situationen
Deep Listening: den Körper des Anderen wirklich wahrnehmen
Training von Präsenz in Kontraktion & Expansion
Transformation von Konfrontation in Kollaboration
👉 Presence Remains ist mehr als ein Workshop.
Es ist eine Linie von Praxis – ein Werkzeugkasten für Körper, Herz und Geist.
Eine Schule für Begegnung, in der du lernst:
Alles vergeht. Doch was bleibt, ist deine Präsenz.
Presence Remains – Playfight
⏰ 19:00–22:00
💸 CHF 50.-
📍 Tanzhaus Zürich, Wasserwerkstrasse 129, second floor
👕 Bring: long top & trousers
Upcoming Events
🗓 24. April 2026
🗓 22. Mai 2026
🗓 3. Juli 2026
#playfulinteraction #yoga #contactimpro #capoeira #playfight #partnergames #movingmeditation #socialinteraction #beginnersmindset
Disclaimer of 2 lineages:
“David Suivez’ style has nothing to do with Bruno Caverna's style.”
Bruno Caverna claims to be the originator of Playfight.
www.play-fight.com
Matteo Tangi offers his lineage of Playfight:
www.playfight.org