OPEN DANCE
Okt.
25
DJ

OPEN DANCE

A freeform dance journey in the dark where you can explore movement without choreography, mirrors or judgment. Monthly at Tanzhaus Zürich, we open the floor to curious movers, music lovers, and self explorers who want a "niche of the niche" experience.

Veranstaltung ansehen →
7 Vibes Journey
Okt.
29
DJ

7 Vibes Journey

Autumn is here and the desire for a heart warming gathering grows stronger. This October, our Guardians of Reflection return to Zürich and bring our Mirror Goddess for another story of wonder. She carries the gift of self-awareness and a chance to truly see our own beauty. Our local stars, Vibe Masters and the Flow Crew are excited for this Journey on 29. October in our beloved underground temple of Switzerland.

Fondue by the Fire! 🔥
This time we’re setting up a Swiss fondue at our outdoor fireplaces. There will be some forks around, but bring your own! Whoever loses their bread will have to sing out loud and share drinks! Save your ticket before it’s sold out, like the last Journey, we are really not able to let more people in. Thank you.

VIBE TABLE
Float & Explore: 
David Suivez  & Flow Crew
– – – – – – – – – – – – – – – –
Rise & Release:
Milo Häfliger
– – – – – – – – – – – – – – – –
Beyond: 
⫸  Meraki
– – – – – – – – – – – – – – – –
Light: 
⫸ Flow Crew
– – – – – – – – – – – – – – – –
Home: 
Sascha Kid (Live Cello)
– – – – – – – – – – – – – – – –
After Journey from 23:00 with Liserra

Veranstaltung ansehen →
Playfight / Presence Remains
Nov.
7

Playfight / Presence Remains

Presence Remains – Eine Schule der verkörperten Begegnung

Presence Remains ist die Linie, die sich durch all meine Arbeit zieht.

Sie verbindet Spiel, Tanz, Kampfkunst, Achtsamkeit und Beziehungsarbeit zu einem Erfahrungsfeld für Bewusstsein, Verbindung und Transformation.

Im Kern steht eine Praxis:
👉 Präsenz bleibt.
Egal, ob wir in Konfrontation oder Kollaboration, in Anziehung oder Abgrenzung, in Spannung oder Entspannung sind – das, was trägt, ist die Fähigkeit, im Hier und Jetzt zu bleiben.

Ein Koan als Leitfaden

Ein Schüler fragte den Meister: „Wie übe ich den Weg?“
Der Meister antwortete: „Wenn du gehst, geh. Wenn du sitzt, sitz. Aber vor allem: zögere nicht.“

Koans wie dieses sind das Herz von Presence Remains.
Es erinnert uns daran: Die Essenz der Praxis ist nicht kompliziert. Sie liegt im vollen Eintreten in die jeweilige Situation – ob in einem Spiel, einem Gespräch, einer Bewegung oder einer Beziehung. “Be here, now.”

Was passiert in den Workshops?

Die Workshops sind kein Fitnesskurs und auch kein Tanzabend.
Sie sind ein Feld von Spielen und Übungen, die Achtsamkeit, Präsenz und Deep Listening aktivieren:

  • Gruppenspiele öffnen den Raum für Spontanität, Humor und Vertrauen.

  • Partnerübungen laden dazu ein, zuzuhören – nicht mit den Ohren, sondern mit Haut, Atem und Bewegung.

  • Körperdialoge ersetzen verbale Diskussion: statt Argumentieren üben wir, in Bewegung zu antworten.

  • Konfrontation & Kollaboration werden erforscht, um zu erkennen, wie wir mit Spannung umgehen und wie sich daraus Verbindung formen kann.

  • Imagination & Tools (wie Bälle, Stöcke oder Seile) helfen uns, unkontrollierbare Ereignisse poetisch zu verarbeiten.

Durch diese Spiele entsteht eine verkörperte Meditation: Wir üben nicht nur, im Kopf präsent zu sein, sondern mit dem ganzen Körper.

Presence Remains & Relationship Agreements

Presence Remains ist auch die verkörperte Seite der Relationship Agreements Workshops (sharingcircle.ch/workshops).
Dort arbeiten wir mit Sprache, Kommunikation und klaren Absprachen.
Im Playfight-Setting übertragen wir diese Logik in den Körper:

  • Wie fühlt es sich an, „Nein“ zu sagen?

  • Wie verkörpere ich ein klares „Ja“?

  • Wie halte ich Kontakt, auch wenn es unbequem wird?

So verbinden sich Worte und Körper zu einer integralen Praxis: Sprache wird Fleisch, Präsenz wird Handlung.

Inhalte der Kurse

  • Effizienz und Steigerung der Koordination

  • Studium von Momentum, Rhythmus, Mobilität

  • Imagination als Quelle von Bewegung

  • Ruhe und Gelassenheit in kognitiv komplexen Situationen

  • Deep Listening: den Körper des Anderen wirklich wahrnehmen

  • Training von Präsenz in Kontraktion & Expansion

  • Transformation von Konfrontation in Kollaboration

👉 Presence Remains ist mehr als ein Workshop.
Es ist eine Linie von Praxis – ein Werkzeugkasten für Körper, Herz und Geist.
Eine Schule für Begegnung, in der du lernst:
Alles vergeht. Doch was bleibt, ist deine Präsenz.

Presence Remains – Playfight
🗓 3. Oktober
🗓 7. November
🗓 27. März 2026
🗓 24. April 2026
🗓 22. Mai 2026
🗓 3. Juli 2026
⏰ 19:00–22:00
💸 CHF 25 - 35
📍 Tanzhaus Zürich, Wasserwerkstrasse 129, second floor
👕 Bring: long top & trousers

#playfulinteraction #yoga #contactimpro #capoeira #playfight #partnergames #movingmeditation #socialinteraction #beginnersmindset


Disclaimer of 2 lineages:
“David Suivez’ style has nothing to do with Bruno Caverna's style.”
Bruno Caverna claims to be the originator of Playfight.
www.play-fight.com

Matteo Tangi offers his lineage of Playfight:
www.playfight.org

Veranstaltung ansehen →
OPEN DANCE
Nov.
8
DJ

OPEN DANCE

A freeform dance journey in the dark where you can explore movement without choreography, mirrors or judgment. Monthly at Tanzhaus Zürich, we open the floor to curious movers, music lovers, and self explorers who want a "niche of the niche" experience.

Veranstaltung ansehen →
Yoga mit Picasso
Jan.
8

Yoga mit Picasso

David nähert sich dem Paradoxon des Yoga durch das «Festhalten am Loslassen». Dabei verbindet er verschiedene Disziplinen wie Philosophie, Spiel oder Tanz mit den Prinzipien und Formen der klassischen Asanas. Von traditionell bis nicht-traditionell, seinem eigenen Wohlbefinden zu folgen – anders von Tag zu Tag und ohne Erwartungen – ist die Essenz. Neben Yogastunden früh morgens legt er bis spät in die Nacht als DJ in Clubs rund um den Globus auf und sorgt zudem für seinen Sohn. Für ihn hat Spielen viele Parallelen zum Yoga. «I'm taking my pleasures seriously – what about you?» David Suivez – ein Multitalent. Yoga mit Picasso Seit 2019 lädt die Hilti Art Foundation zu Museumserlebnissen der besonderen Art: von Yoga bis Chanting, von Qi-Gong bis zur Atemübung – eine Erfahrung für Körper und Geist inmitten grossartiger Kunst. 10 Minuten Einstieg mit einem Kunstwerk. Um den Tag ausklingen zu lassen, servieren wir Ihnen im Anschluss köstliche Snacks und gesunde Erfrischungen. Uhrzeit 18–19 Uhr Kosten CHF 25.– pro Person, inkl. Verpflegung Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt, wir bitten um Anmeldung unter www.kunstmuseum.li

Veranstaltung ansehen →
Playfight / Presence Remains
März
27

Playfight / Presence Remains

Presence Remains – Eine Schule der verkörperten Begegnung

Presence Remains ist die Linie, die sich durch all meine Arbeit zieht.

Sie verbindet Spiel, Tanz, Kampfkunst, Achtsamkeit und Beziehungsarbeit zu einem Erfahrungsfeld für Bewusstsein, Verbindung und Transformation.

Im Kern steht eine Praxis:
👉 Präsenz bleibt.
Egal, ob wir in Konfrontation oder Kollaboration, in Anziehung oder Abgrenzung, in Spannung oder Entspannung sind – das, was trägt, ist die Fähigkeit, im Hier und Jetzt zu bleiben.

Ein Koan als Leitfaden

Ein Schüler fragte den Meister: „Wie übe ich den Weg?“
Der Meister antwortete: „Wenn du gehst, geh. Wenn du sitzt, sitz. Aber vor allem: zögere nicht.“

Koans wie dieses sind das Herz von Presence Remains.
Es erinnert uns daran: Die Essenz der Praxis ist nicht kompliziert. Sie liegt im vollen Eintreten in die jeweilige Situation – ob in einem Spiel, einem Gespräch, einer Bewegung oder einer Beziehung. “Be here, now.”

Was passiert in den Workshops?

Die Workshops sind kein Fitnesskurs und auch kein Tanzabend.
Sie sind ein Feld von Spielen und Übungen, die Achtsamkeit, Präsenz und Deep Listening aktivieren:

  • Gruppenspiele öffnen den Raum für Spontanität, Humor und Vertrauen.

  • Partnerübungen laden dazu ein, zuzuhören – nicht mit den Ohren, sondern mit Haut, Atem und Bewegung.

  • Körperdialoge ersetzen verbale Diskussion: statt Argumentieren üben wir, in Bewegung zu antworten.

  • Konfrontation & Kollaboration werden erforscht, um zu erkennen, wie wir mit Spannung umgehen und wie sich daraus Verbindung formen kann.

  • Imagination & Tools (wie Bälle, Stöcke oder Seile) helfen uns, unkontrollierbare Ereignisse poetisch zu verarbeiten.

Durch diese Spiele entsteht eine verkörperte Meditation: Wir üben nicht nur, im Kopf präsent zu sein, sondern mit dem ganzen Körper.

Presence Remains & Relationship Agreements

Presence Remains ist auch die verkörperte Seite der Relationship Agreements Workshops (sharingcircle.ch/workshops).
Dort arbeiten wir mit Sprache, Kommunikation und klaren Absprachen.
Im Playfight-Setting übertragen wir diese Logik in den Körper:

  • Wie fühlt es sich an, „Nein“ zu sagen?

  • Wie verkörpere ich ein klares „Ja“?

  • Wie halte ich Kontakt, auch wenn es unbequem wird?

So verbinden sich Worte und Körper zu einer integralen Praxis: Sprache wird Fleisch, Präsenz wird Handlung.

Inhalte der Kurse

  • Effizienz und Steigerung der Koordination

  • Studium von Momentum, Rhythmus, Mobilität

  • Imagination als Quelle von Bewegung

  • Ruhe und Gelassenheit in kognitiv komplexen Situationen

  • Deep Listening: den Körper des Anderen wirklich wahrnehmen

  • Training von Präsenz in Kontraktion & Expansion

  • Transformation von Konfrontation in Kollaboration

👉 Presence Remains ist mehr als ein Workshop.
Es ist eine Linie von Praxis – ein Werkzeugkasten für Körper, Herz und Geist.
Eine Schule für Begegnung, in der du lernst:
Alles vergeht. Doch was bleibt, ist deine Präsenz.

Presence Remains – Playfight
⏰ 19:00–22:00
💸 CHF 50.-
📍 Tanzhaus Zürich, Wasserwerkstrasse 129, second floor
👕 Bring: long top & trousers

Upcoming Events
🗓 24. April 2026
🗓 22. Mai 2026
🗓 3. Juli 2026

#playfulinteraction #yoga #contactimpro #capoeira #playfight #partnergames #movingmeditation #socialinteraction #beginnersmindset


Disclaimer of 2 lineages:
“David Suivez’ style has nothing to do with Bruno Caverna's style.”
Bruno Caverna claims to be the originator of Playfight.
www.play-fight.com

Matteo Tangi offers his lineage of Playfight:
www.playfight.org

Veranstaltung ansehen →
Playfight / Presence Remains
Apr.
24

Playfight / Presence Remains

Presence Remains – Eine Schule der verkörperten Begegnung

Presence Remains ist die Linie, die sich durch all meine Arbeit zieht.

Sie verbindet Spiel, Tanz, Kampfkunst, Achtsamkeit und Beziehungsarbeit zu einem Erfahrungsfeld für Bewusstsein, Verbindung und Transformation.

Im Kern steht eine Praxis:
👉 Präsenz bleibt.
Egal, ob wir in Konfrontation oder Kollaboration, in Anziehung oder Abgrenzung, in Spannung oder Entspannung sind – das, was trägt, ist die Fähigkeit, im Hier und Jetzt zu bleiben.

Ein Koan als Leitfaden

Ein Schüler fragte den Meister: „Wie übe ich den Weg?“
Der Meister antwortete: „Wenn du gehst, geh. Wenn du sitzt, sitz. Aber vor allem: zögere nicht.“

Koans wie dieses sind das Herz von Presence Remains.
Es erinnert uns daran: Die Essenz der Praxis ist nicht kompliziert. Sie liegt im vollen Eintreten in die jeweilige Situation – ob in einem Spiel, einem Gespräch, einer Bewegung oder einer Beziehung. “Be here, now.”

Was passiert in den Workshops?

Die Workshops sind kein Fitnesskurs und auch kein Tanzabend.
Sie sind ein Feld von Spielen und Übungen, die Achtsamkeit, Präsenz und Deep Listening aktivieren:

  • Gruppenspiele öffnen den Raum für Spontanität, Humor und Vertrauen.

  • Partnerübungen laden dazu ein, zuzuhören – nicht mit den Ohren, sondern mit Haut, Atem und Bewegung.

  • Körperdialoge ersetzen verbale Diskussion: statt Argumentieren üben wir, in Bewegung zu antworten.

  • Konfrontation & Kollaboration werden erforscht, um zu erkennen, wie wir mit Spannung umgehen und wie sich daraus Verbindung formen kann.

  • Imagination & Tools (wie Bälle, Stöcke oder Seile) helfen uns, unkontrollierbare Ereignisse poetisch zu verarbeiten.

Durch diese Spiele entsteht eine verkörperte Meditation: Wir üben nicht nur, im Kopf präsent zu sein, sondern mit dem ganzen Körper.

Presence Remains & Relationship Agreements

Presence Remains ist auch die verkörperte Seite der Relationship Agreements Workshops (sharingcircle.ch/workshops).
Dort arbeiten wir mit Sprache, Kommunikation und klaren Absprachen.
Im Playfight-Setting übertragen wir diese Logik in den Körper:

  • Wie fühlt es sich an, „Nein“ zu sagen?

  • Wie verkörpere ich ein klares „Ja“?

  • Wie halte ich Kontakt, auch wenn es unbequem wird?

So verbinden sich Worte und Körper zu einer integralen Praxis: Sprache wird Fleisch, Präsenz wird Handlung.

Inhalte der Kurse

  • Effizienz und Steigerung der Koordination

  • Studium von Momentum, Rhythmus, Mobilität

  • Imagination als Quelle von Bewegung

  • Ruhe und Gelassenheit in kognitiv komplexen Situationen

  • Deep Listening: den Körper des Anderen wirklich wahrnehmen

  • Training von Präsenz in Kontraktion & Expansion

  • Transformation von Konfrontation in Kollaboration

👉 Presence Remains ist mehr als ein Workshop.
Es ist eine Linie von Praxis – ein Werkzeugkasten für Körper, Herz und Geist.
Eine Schule für Begegnung, in der du lernst:
Alles vergeht. Doch was bleibt, ist deine Präsenz.

Presence Remains – Playfight
⏰ 19:00–22:00
💸 CHF 50.-
📍 Tanzhaus Zürich, Wasserwerkstrasse 129, second floor
👕 Bring: long top & trousers

Upcoming Events
🗓 22. Mai 2026
🗓 3. Juli 2026

#playfulinteraction #yoga #contactimpro #capoeira #playfight #partnergames #movingmeditation #socialinteraction #beginnersmindset


Disclaimer of 2 lineages:
“David Suivez’ style has nothing to do with Bruno Caverna's style.”
Bruno Caverna claims to be the originator of Playfight.
www.play-fight.com

Matteo Tangi offers his lineage of Playfight:
www.playfight.org

Veranstaltung ansehen →
Playfight / Presence Remains
Mai
22

Playfight / Presence Remains

Presence Remains – Eine Schule der verkörperten Begegnung

Presence Remains ist die Linie, die sich durch all meine Arbeit zieht.

Sie verbindet Spiel, Tanz, Kampfkunst, Achtsamkeit und Beziehungsarbeit zu einem Erfahrungsfeld für Bewusstsein, Verbindung und Transformation.

Im Kern steht eine Praxis:
👉 Präsenz bleibt.
Egal, ob wir in Konfrontation oder Kollaboration, in Anziehung oder Abgrenzung, in Spannung oder Entspannung sind – das, was trägt, ist die Fähigkeit, im Hier und Jetzt zu bleiben.

Ein Koan als Leitfaden

Ein Schüler fragte den Meister: „Wie übe ich den Weg?“
Der Meister antwortete: „Wenn du gehst, geh. Wenn du sitzt, sitz. Aber vor allem: zögere nicht.“

Koans wie dieses sind das Herz von Presence Remains.
Es erinnert uns daran: Die Essenz der Praxis ist nicht kompliziert. Sie liegt im vollen Eintreten in die jeweilige Situation – ob in einem Spiel, einem Gespräch, einer Bewegung oder einer Beziehung. “Be here, now.”

Was passiert in den Workshops?

Die Workshops sind kein Fitnesskurs und auch kein Tanzabend.
Sie sind ein Feld von Spielen und Übungen, die Achtsamkeit, Präsenz und Deep Listening aktivieren:

  • Gruppenspiele öffnen den Raum für Spontanität, Humor und Vertrauen.

  • Partnerübungen laden dazu ein, zuzuhören – nicht mit den Ohren, sondern mit Haut, Atem und Bewegung.

  • Körperdialoge ersetzen verbale Diskussion: statt Argumentieren üben wir, in Bewegung zu antworten.

  • Konfrontation & Kollaboration werden erforscht, um zu erkennen, wie wir mit Spannung umgehen und wie sich daraus Verbindung formen kann.

  • Imagination & Tools (wie Bälle, Stöcke oder Seile) helfen uns, unkontrollierbare Ereignisse poetisch zu verarbeiten.

Durch diese Spiele entsteht eine verkörperte Meditation: Wir üben nicht nur, im Kopf präsent zu sein, sondern mit dem ganzen Körper.

Presence Remains & Relationship Agreements

Presence Remains ist auch die verkörperte Seite der Relationship Agreements Workshops (sharingcircle.ch/workshops).
Dort arbeiten wir mit Sprache, Kommunikation und klaren Absprachen.
Im Playfight-Setting übertragen wir diese Logik in den Körper:

  • Wie fühlt es sich an, „Nein“ zu sagen?

  • Wie verkörpere ich ein klares „Ja“?

  • Wie halte ich Kontakt, auch wenn es unbequem wird?

So verbinden sich Worte und Körper zu einer integralen Praxis: Sprache wird Fleisch, Präsenz wird Handlung.

Inhalte der Kurse

  • Effizienz und Steigerung der Koordination

  • Studium von Momentum, Rhythmus, Mobilität

  • Imagination als Quelle von Bewegung

  • Ruhe und Gelassenheit in kognitiv komplexen Situationen

  • Deep Listening: den Körper des Anderen wirklich wahrnehmen

  • Training von Präsenz in Kontraktion & Expansion

  • Transformation von Konfrontation in Kollaboration

👉 Presence Remains ist mehr als ein Workshop.
Es ist eine Linie von Praxis – ein Werkzeugkasten für Körper, Herz und Geist.
Eine Schule für Begegnung, in der du lernst:
Alles vergeht. Doch was bleibt, ist deine Präsenz.

Presence Remains – Playfight
⏰ 19:00–22:00
💸 CHF 50.-
📍 Tanzhaus Zürich, Wasserwerkstrasse 129, second floor
👕 Bring: long top & trousers

Upcoming Events
🗓 3. Juli 2026

#playfulinteraction #yoga #contactimpro #capoeira #playfight #partnergames #movingmeditation #socialinteraction #beginnersmindset


Disclaimer of 2 lineages:
“David Suivez’ style has nothing to do with Bruno Caverna's style.”
Bruno Caverna claims to be the originator of Playfight.
www.play-fight.com

Matteo Tangi offers his lineage of Playfight:
www.playfight.org

Veranstaltung ansehen →
Playfight / Presence Remains
Juli
3

Playfight / Presence Remains

Presence Remains – Eine Schule der verkörperten Begegnung

Presence Remains ist die Linie, die sich durch all meine Arbeit zieht.

Sie verbindet Spiel, Tanz, Kampfkunst, Achtsamkeit und Beziehungsarbeit zu einem Erfahrungsfeld für Bewusstsein, Verbindung und Transformation.

Im Kern steht eine Praxis:
👉 Präsenz bleibt.
Egal, ob wir in Konfrontation oder Kollaboration, in Anziehung oder Abgrenzung, in Spannung oder Entspannung sind – das, was trägt, ist die Fähigkeit, im Hier und Jetzt zu bleiben.

Ein Koan als Leitfaden

Ein Schüler fragte den Meister: „Wie übe ich den Weg?“
Der Meister antwortete: „Wenn du gehst, geh. Wenn du sitzt, sitz. Aber vor allem: zögere nicht.“

Koans wie dieses sind das Herz von Presence Remains.
Es erinnert uns daran: Die Essenz der Praxis ist nicht kompliziert. Sie liegt im vollen Eintreten in die jeweilige Situation – ob in einem Spiel, einem Gespräch, einer Bewegung oder einer Beziehung. “Be here, now.”

Was passiert in den Workshops?

Die Workshops sind kein Fitnesskurs und auch kein Tanzabend.
Sie sind ein Feld von Spielen und Übungen, die Achtsamkeit, Präsenz und Deep Listening aktivieren:

  • Gruppenspiele öffnen den Raum für Spontanität, Humor und Vertrauen.

  • Partnerübungen laden dazu ein, zuzuhören – nicht mit den Ohren, sondern mit Haut, Atem und Bewegung.

  • Körperdialoge ersetzen verbale Diskussion: statt Argumentieren üben wir, in Bewegung zu antworten.

  • Konfrontation & Kollaboration werden erforscht, um zu erkennen, wie wir mit Spannung umgehen und wie sich daraus Verbindung formen kann.

  • Imagination & Tools (wie Bälle, Stöcke oder Seile) helfen uns, unkontrollierbare Ereignisse poetisch zu verarbeiten.

Durch diese Spiele entsteht eine verkörperte Meditation: Wir üben nicht nur, im Kopf präsent zu sein, sondern mit dem ganzen Körper.

Presence Remains & Relationship Agreements

Presence Remains ist auch die verkörperte Seite der Relationship Agreements Workshops (sharingcircle.ch/workshops).
Dort arbeiten wir mit Sprache, Kommunikation und klaren Absprachen.
Im Playfight-Setting übertragen wir diese Logik in den Körper:

  • Wie fühlt es sich an, „Nein“ zu sagen?

  • Wie verkörpere ich ein klares „Ja“?

  • Wie halte ich Kontakt, auch wenn es unbequem wird?

So verbinden sich Worte und Körper zu einer integralen Praxis: Sprache wird Fleisch, Präsenz wird Handlung.

Inhalte der Kurse

  • Effizienz und Steigerung der Koordination

  • Studium von Momentum, Rhythmus, Mobilität

  • Imagination als Quelle von Bewegung

  • Ruhe und Gelassenheit in kognitiv komplexen Situationen

  • Deep Listening: den Körper des Anderen wirklich wahrnehmen

  • Training von Präsenz in Kontraktion & Expansion

  • Transformation von Konfrontation in Kollaboration

👉 Presence Remains ist mehr als ein Workshop.
Es ist eine Linie von Praxis – ein Werkzeugkasten für Körper, Herz und Geist.
Eine Schule für Begegnung, in der du lernst:
Alles vergeht. Doch was bleibt, ist deine Präsenz.

Presence Remains – Playfight
⏰ 19:00–22:00
💸 CHF 50.-
📍 Tanzhaus Zürich, Wasserwerkstrasse 129, second floor
👕 Bring: long top & trousers

Upcoming Events
🗓 tbc.

#playfulinteraction #yoga #contactimpro #capoeira #playfight #partnergames #movingmeditation #socialinteraction #beginnersmindset


Disclaimer of 2 lineages:
“David Suivez’ style has nothing to do with Bruno Caverna's style.”
Bruno Caverna claims to be the originator of Playfight.
www.play-fight.com

Matteo Tangi offers his lineage of Playfight:
www.playfight.org

Veranstaltung ansehen →

Relationship Agreement Workshop
Okt.
9

Relationship Agreement Workshop

Relationship Agreement Workshop in Zürich – Karl der Grosse, 9. Oktober

Wie können wir unsere Liebe klar, frei und ehrlich gestalten?
Im Relationship Agreement Workshop lernst du, wie ihr als Paar oder Einzelperson einen bewussten Beziehungsvertrag entwickeln könnt – ein lebendiges Dokument, das Nähe, Vertrauen und Freiheit stärkt.

Veranstaltung ansehen →
Playfight with Friends and FOAF
Okt.
3

Playfight with Friends and FOAF

Playfight with Friends and FOAF
Facilitated by David Suivez
🗓 12. September 2025
🕖 19:00–22:00
📍 Tanzhaus Zürich, Bühne 2

An invitation to move, play, and connect.

Playfight with Friends and FOAF (Friends of a Friend) is an open playground to meet each other in movement, touch, and friendly challenge. In a safe and loose structure, we explore how the body communicates when words take a step back.

A space to discover:
– your boundaries and your power
– the joy of mutual trust and physical dialogue
– what happens when play meets presence

Come as you are. No experience needed – just curiosity and a willingness to show up.

Bring comfortable clothes and water.


25.-

If you you’re not yet a FOAF - Write me directly.

Veranstaltung ansehen →
Wild Card
Sept.
26
DJ

Wild Card

Wild Card

Give yourself a Wildcard !

Das wöchentlich stattfindende Wild Card Training bietet ein ideales Set-Up mit experimentellem Live-Djing für dein eigenständiges Bewegungstraining im Kollektiv.

Die sich immer weiter aus- und aufbauende Community of Practice dient Tanzenden und DJs als Safe Space des Experimentierens und als Übungsort für ein anderes Zusammensein, entgegen normativen Bewegungsformen, Konsum und Ekstase. Jenseits von Zuschreibungen bezüglich Geschlecht, Alter, Ableismus, Professionalität oder vorgefertigten Idealen ist das Training offen für jegliche Körper, Levels und Styles.

Die drei Grundregeln zum Wild Card Training:

No (physical) touching – No judging – No (passive) watching.

Achtung: Die Training-Session beginnt pünktlich um 10:15 Uhr. Damit alle von Gleichen ausgehen, ist es wichtig, dass gemeinsam anfangen wird. Deshalb: Kein Eintreten mehr nach Beginn der Session.

Veranstaltungsort

  • Bühne 2
    Tanzhaus Zürich
    Wasserwerkstrasse 129
    8037 Zürich

  • Rollstuhlgängig


Level:
Offen für alle, keine Vorkenntnisse nötig

  • Versicherung: Sache der Teilnehmenden

  • Preis: Pay as much as you want

Veranstaltung ansehen →
OPEN DANCE
Sept.
13
DJ

OPEN DANCE

A freeform dance journey in the dark where you can explore movement without choreography, mirrors or judgment. Monthly at Tanzhaus Zürich, we open the floor to curious movers, music lovers, and self explorers who want a "niche of the niche" experience.

Veranstaltung ansehen →
Playfight with Friends and FOAF
Sept.
12

Playfight with Friends and FOAF

Playfight with Friends and FOAF
Facilitated by David Suivez
🗓 12. September 2025
🕖 19:00–22:00
📍 Tanzhaus Zürich, Bühne 2

An invitation to move, play, and connect.

Playfight with Friends and FOAF (Friends of a Friend) is an open playground to meet each other in movement, touch, and friendly challenge. In a safe and loose structure, we explore how the body communicates when words take a step back.

A space to discover:
– your boundaries and your power
– the joy of mutual trust and physical dialogue
– what happens when play meets presence

Come as you are. No experience needed – just curiosity and a willingness to show up.

Bring comfortable clothes and water.


25.-

If you you’re not yet a FOAF - Write me directly.

Veranstaltung ansehen →
HealPlayLove
Sept.
7

HealPlayLove

Heal Play Love Festival

Fri, 5 September 2025, 17:00

Line-Up
Music:
Alex Serra - Ape Chimba - Christian Löffler Live - Deer Jade - Estas Tonne - Joep Beving and many more

Speakers & Facilitators
Laura Seiler - Ruediger Dahlke, Nour Elise, Daniel Alan and many more

Your ticket includes:

  • 3 days of festival magic

  • Access to 4 unique stages

  • Exclusive workshops

  • Music that touches you deeply

  • Inspiring talks

  • A lively marketplace

  • Healing space

  • Network of like minded people

Veranstaltung ansehen →
OPEN DANCE
Aug.
23
DJ

OPEN DANCE

A freeform dance journey in the dark where you can explore movement without choreography, mirrors or judgment. Monthly at Tanzhaus Zürich, we open the floor to curious movers, music lovers, and self explorers who want a "niche of the niche" experience.

Veranstaltung ansehen →
Playfight with Friends and FOAF
Aug.
22

Playfight with Friends and FOAF

Playfight with Friends and FOAF
Facilitated by David Suivez
🗓 22. August 2025
🕖 19:00–22:00
📍 Tanzhaus Zürich, Bühne 2

An invitation to move, play, and connect.

Playfight with Friends and FOAF (Friends of a Friend) is an open playground to meet each other in movement, touch, and friendly challenge. In a safe and loose structure, we explore how the body communicates when words take a step back.

A space to discover:
– your boundaries and your power
– the joy of mutual trust and physical dialogue
– what happens when play meets presence

Come as you are. No experience needed – just curiosity and a willingness to show up.

Bring comfortable clothes and water.


25.-

If you you’re not yet a FOAF - Write me directly.

Veranstaltung ansehen →
Experimental Jam
Aug.
17

Experimental Jam

The Experimental Jam is a space in which we explore movement through the dynamic of other moving bodies, music and silence. It is a safe and playful space, one in which we explore mindfully what is happening in the present moment.

It is a sort of playground for adults where we allow our innate creativity take our moving bodies to places we did not think where possible.

During the session we dance to the rhythm of our flow, silence and live music. We allow the impulses of silence and music, guide our bodies into the dance, but reciprocally we influence the state of silence and music being played at every moment. It is an interconnected jam between all three sources of stimulus.

We pay attention to our sensorial experience, which we achieve through mindful breathing, connection, movement and flow. In the mix of this all we also welcome our inquisitive child like mind to guide us in the exploration and creation of the temporary happening. Therefore, we play, move and dance within the unpredictable framework the present moment holds.

https://www.artof-flow.com/experimental-jam

Veranstaltung ansehen →
Streetparade: Raver Gottesdienst
Aug.
9
DJ

Streetparade: Raver Gottesdienst

09.08.2025 11:30 - 12:30
eins | Wasserkirche, Limmatquai 31, 8001 Zürich, Lageplan

BESCHREIBUNG

Ein Gottesdienst mit wummernden Bässen – geht das?

Und ob das geht! An der Streetparade steht Zürich auch in diesem Jahr wieder Kopf. Gegen eine Million Besucher werden erwartet: Gäste aus nah und fern, Junge und Ältere, Gläubige und Zweifler – Menschen, die einfach mal feiern und dem Alltag für ein paar Stunden entfliehen wollen. Wenn das kein Steilpass für die Kirche ist!

Bereits zum vierten Mal lädt Sie der Freundeskreis Grossmünster zu einem interreligiösen Gottesdienst ein. Die Feier leitet Pfarrer Johannes Block vom Fraumünster. Sie sind skeptisch? Ein Grund mehr, vorbeizukommen und alle Vorbehalte über Bord zu werfen. Sie werden staunen, wie einfühlsam professionelle DJ’s die Wasserkirche zum Vibrieren bringen. Die fröhliche Stimmung, die dabei entsteht, ist ansteckend. Versprochen!

Springen Sie über Ihren Schatten. Bringen Sie Ihre Freunde mit!

Veranstaltung ansehen →
Ecstatic Dance
Juli
17
DJ

Ecstatic Dance

Dancing into the sunset at the lake Zurich

I warmly welcome you to an epic location where we’ll dance into the sunset right at the lake of Zurich. Since we are outdoors and want to stay in harmony with the neighbors and nature, we will dance with headphones. Connect deeply with your rich inner world and the beautiful outer world through movement, music, and community.

Program:

  • 19:00 Doors Open – feel welcome

  • 19:30 Opening Circle

  • 20:00 Ecstatic Dance with DJ David Suivez

  • 21:45 Closing Circle

Location: https://moschti-staefa.ch

60 parking spaces at the venue & public transport access

From Stäfa train station, Moschti is a 15-minute walk.

Directions to the parking spaces: https://moschti-staefa.ch/ueber-uns/anfahrtsplans-moschti-staefa/

What to bring: a water bottle and comfortable clothes

Veranstaltung ansehen →
Yoga am Sonntag
Feb.
12

Yoga am Sonntag

Alternierend mit den Yoga Teachers von WE ARE YOGA (siehe Bild unten) findet jeweils Sonntags um 10.30 im Herman's Wohnzimmer nähe Helvetiaplatz/Bäckeranlage eine Yogaklasse statt. Die Plätze sind beschränkt.

Infos
Jeden Sonntag 10.30 - 11.45, eigene Matte mitnehmen, 25.-/75min
Herman's Wohnzimmer
8004 Zürich
 

Veranstaltung ansehen →
Movement Masterclass /w Benjamin Joon
Feb.
11

Movement Masterclass /w Benjamin Joon

Movement Masterclass offers workshops with international teachers who research in different fields of movement.
Workshops bridge the gap between established movement based disciplines (like Yoga, Dancing, Martial Art, Parkour etc.) in an interdisciplinary approach of research, inquiring to discover similarities, differences and universal principles.

Veranstaltung ansehen →
Yoga am Abend
Jan.
30

Yoga am Abend

90min Yoga
Drop in, Bring your own mat.

Power Flow Yoga ist eine kraftvolle, energetische Form von Yoga in der man sich fliessend von einer Pose zur anderen bewegt und dabei den Atem mit den Bewegungen verbindet. Diese Art von Yoga verbindet Stärke, Flexibilität, Balance, Cardio und physische und mentale Ausdauer in einem.

Baron Baptiste, der Gründer dieser Yogaart beschreibt diese Form von Yoga als die perfekte Mischung aus Schweiss und Gelassenheit.

Veranstaltung ansehen →
WE ARE YOGA TAG
Jan.
28

WE ARE YOGA TAG

David Suivez von YOLO YOGA, Simone Züger, Catherine Lippuner von Yoga Tribe und Deddou Burkhard von POP UP YOGA widmen dir am 28. Januar den ganzen Tag ein spannendes Rundum Programm zum Thema Yoga. Von 9h - 16.45 veranstalten wir eine Art “Werkschau” - Du ist herzlichst eingeladen!

In ungezwungener Athmosphäre erzählen wir dir vor jeder 75 minütigen Yogastunde in einem halbstündigen “Vortrag” alles, was du schon immer wissen wolltest - aber im regulären Unterricht keine Zeit dafür gefunden hast.

Eine einmalige Gelegenheit uns mal richtig persönlich kennenzulernen und uns mit Fragen zu durchlöchern! (Sei es für deinen möglichen zukünftigen Yoga Ausbildungsplan oder zu einer Asana)

Veranstaltung ansehen →
Lululemon Athletica Zurich R&D Night
Jan.
26
DJ

Lululemon Athletica Zurich R&D Night

Geniesst Drinks, Snacks, ein cooles DJ-Set und vernetzt Euch mit der gesamten R&D Community und dem Team von lululemon athletica. On top winkt eine attraktive Verlosung.

Was ist das R&D Program eigentlich? 
R&D steht für Research & Development (Forschung & Entwicklung). Unser Ziel bei lululemon ist es Produkte anzubieten, die den Standard im Bereich Yoga- und Fitnessbekleidung setzen. Deshalb sind wir auf die Unterstützung von Athleten angewiesen, die uns mit ehrlichem Feedback in puncto Passform, Material, Design und Qualität versorgen. Als Gegenleistung dafür bieten wir zertifizierten Instruktoren einen Rabatt von 15 % auf lululemon Produkte an. Dieser Rabatt ist eklusiv R&D Mitgliedern vorbehalten und kann nur für den Eigenbedarfverwendet werden.

Wie werde ich ein R&D Member? 
Du bist ein aktiver Yoga-, Pilates-, Fitness-, Tanz-Lehrer, Personal-Trainer oder StudioBesitzer? Super! Dann komme zu unserer R&D Shop Night und registriere Dich direkt im Store für das Program. Als Nachweis über Deine aktive Trainer-Tätigkeit bitten wir Dich einen aktuellen Stundenplan mitzubringen, der Deinen Namen zeigt (eine digitale Version reicht aus).

Du hast Freunde, Verwandte oder Bekannte, die sich für unser R&D Program eignen? Prima! Fühl’ Dich frei diesen Link mit ihnen zu teilen.

Veranstaltung ansehen →
Movement Masterclass /w Tomislav English (UK)
Jan.
15

Movement Masterclass /w Tomislav English (UK)

Movement Masterclass offers workshops with international teachers who research in different fields of movement.
Workshops bridge the gap between established movement based disciplines (like Yoga, Dancing, Martial Art, Parkour etc.) in an interdisciplinary approach of research, inquiring to discover similarities, differences and universal principles.

Veranstaltung ansehen →